Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fachabiturprüfung am Ende der 12. Jahrgangsstufe stehen Ihnen zwei Wege offen: der direkte Eintritt in die 13. Jahrgangsstufe zum Erwerb der fachgebundenen bzw. allgemeinen Hochschulreife oder der Besuch einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, die für ihre praxisorientierte und berufsnahe Ausbildung bekannt ist.

AR Gesundheit | AR Sozialwesen | ||
Deutsch | 5 | Deutsch | 5 |
Englisch | 5 | Englisch | 5 |
Mathematik | 5 | Mathematik | 5 |
Gesundheitswissenschaften | 6 | Pädagogik/Psychologie | 6 |
Kommunikation & Interaktion | 2 | Soziologie | 2 |
Biologie | 3 | Biologie | 2 |
Chemie | 2 | Sozialwirtschaft & Recht | 3 |
Geschichte/Politik und Gesellschaft | 3 | Geschichte/Politik und Gesellschaft | 3 |
Religionslehre/Ethik | 1 | Religionslehre/Ethik | 1 |
Wahlpflichtfach | 2/4 | Wahlpflichtfach | 2/4 |
Wochenstunden mind. | 34/36 | 34/36 |